TK-gestütztes Pferde-Coaching


 

Schwierige Mensch-Pferd-Beziehung, junges Tier, unkooperatives Pferd, Autoritäts- und Dominanzprobleme?

 

Das Tierkommunikationsgestützte Pferde-Coaching ist wahres Pferdeflüstern in Aktion. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie das Interesse oder Vertrauen Ihres Pferdes (zurück)gewinnen können und Sie sich tatkräftige und einfühlsame Unterstützung vor Ort wünschen, dann kann das TKPC eine äusserst hilfreiche und verantwortungsbewusste Option sein, um mit Ihrem Pferd erfolgreich zu arbeiten.

 

Diese Art der "etwas anderen Arbeit mit dem Pferd" beinhaltet insbesondere das gezielte Eingehen auf die Eigenarten / Charakter und den Entwicklungsstand von Pferd und Halter, beinhaltet viel Bodenarbeit, Freiheitsdressur sowie Konsequenz, Disziplin und die Klärung der Rangordnung, sofern notwendig.

 

Dies kann nur gelingen, wenn Massnahmen und Vorschläge gewissenhaft umgesetzt und trainiert (konditioniert) und konsequent und diszipliniert weiterverfolgt werden. 

Ich stehe Ihnen in dieser herausfordernden Zeit gerne mit Rat und Tat, über 20jähriger Pferde-Erfahrung und gezielter, fortlaufender Tierkommunikation zur Seite und begleite und unterstütze Pferd wie Mensch darin, miteinander (wieder) in ein natürliches und harmonisches Gleichgewicht zu finden. 

 

Die Tierkommunikation bildet hier zu jeder Zeit die konstruktive und prozessorientierte Basis für ein möglichst effizientes Vorankommen. Denn wenn das Pferd wirklich versteht, was wir von ihm erwarten und der Mensch weiss, wie sein Tier fühlt und denkt, dann ist das die beste Grundlage für ein gemeinsames (zusammen)wachsen und stärken einer partnerschaftlichen, verständnisvollen und einfühlsamen Mensch-Pferd-Beziehung, die von tiefem Vertrauen und Freude am Miteinander geprägt ist.

 

Um ein umfassendes und nachhaltiges Konzept erstellen zu können, fliessen insbesondere folgende Punkte in den Massnahmenplan mit ein:

 

  • Haltungsbedingungen
  • Fütterung
  • Beschäftigung (Häufigkeit und Art der Beschäftigung)
  • Ausrüstung
  • gesundheitliche Befunde
  • Bezugspersonen

 

Die Basis der Zusammenarbeit stellt ein einleitendes Gespräch (direkt vor Ort) oder eine vorgängige Tierkommunikation (inkl. Gesundheits-Check) dar, in der die individuellen Bedürfnisse des Pferdes und seines Menschen ermittelt und besprochen werden.

Anschliessend erfolgt die "Bestandesaufnahme" (vor Ort), anhand welcher ich - gemeinsam mit Ihnen - einen gezielten Massnahmenplan mit Trainingstipps erstelle.

 

Es werden persönliche Ansätze für den Reiter genau so besprochen wie das Handling des Pferdes. Ich bin bei Ihnen vor Ort unterstützend dabei und helfe Ihnen, mit Tipps und TK allenfalls brenzlige Situationen zu entschärfen und die Beziehung zwischen Pferd und Reiter zu stärken sowie das gegenseitige Vertrauen zu fördern.

 

Bitte seien Sie sich bewusst, dass die Arbeit mit jungen oder schwierigen Pferden folgendes voraussetzt:

 

  • Bereitschaft, nötige Veränderungen einzuleiten und auch an sich selber zu arbeiten (gerade bei ungeklärten Dominanzfragen sehr wichtig)
  • Geduld, Geduld und nochmals Geduld ;-)
  • das Bewusstsein, dass Sie der "Hauptakteur" sind 

Selbstverständlich fliessen in die ganzheitliche Beratung und Begleitung auf Wunsch / bei Bedarf auch komplementärmed. Empfehlungen mit ein.

 

Bitte melden Sie sich bei Interesse gerne über unser Kontaktformular, vielen Dank.

 

Kosten:

 

120.- CHF / h (+ 30.- CHF / angebrochene Viertelstunde)

 

Fahrtkosten wie folgt:

0.80 CHF / km

(Fahrzeit inbegriffen; Angebot wird nur in der Deutschschweiz durchgeführt)

 

Terminreservation / Anzahlung

 

Nach Eingang der Anzahlung gilt der Termin definitiv als gebucht / reserviert. Differenzbeträge und Fahrspesen werden vor Ort in bar abgerechnet.

 

Bitte teilen Sie mir im Bemerkungsfeld der Bestellung mit, welches Thema Sie insbesondere anschauen möchten, damit ich mich entsprechend vorbereiten kann. Falls sich der Stall nicht an Ihrem Wohnort befindet, können Sie mir gerne auch gleich die Stall-Adresse im Bemerkungsfeld mitteilen.

 

Da es bei der Terminplanung zu Wartezeiten von bis zu mehreren Wochen kommen kann, empfiehlt es sich bei dringenderen Angelegenheiten zwecks Terminabsprache vorab per E-Mail mit mir in Kontakt zu treten.

 

CHF 120.00

Terminanfrage


Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.