ReSilence©-Körperscreening

inkl. komplementärmedizinischer Therapie-Empfehlungen

für Menschen, Pferde und Hunde


Bei Menschen und Hunden wird das Screening in meiner Praxis in Gipf-Oberfrick durchgeführt, bei Pferden in ihrem Stall.

 

 

Das ReSilence©-Körperscreening verbindet im Rahmen eines ganzheitlich ausgerichteten Konzeptes die Analytik mit der Komplementärmedizin:

 

Durch professionelles Thermo-Screening werden aktuelle Schwachstellen erörtert und abgestimmt auf die vorausgehende, umfassende Anamnese ganzheitliche Therapie-Empfehlungen abgegeben (auf Wunsch weiterführende therapeutische Beratung & Begleitung möglich). 

 

Die Thermografie macht durch die Abstrahlungswärme eines Körpers mittels hoch auflösender Infrarot-Messung sichtbar, wo sich durch lokale Temperaturunterschiede Auffälligkeiten befinden, die Hinweise auf Entzündungen und Durchblutungsstörungen liefern können.

 

Sie wird insbesondere eingesetzt

  • zur Gesundheitsvorsorge / Früherkennung von gesundheitlichen Störungen
  • für die Verlaufskontrolle des Heilungsprozesses nach Unfällen und Erkrankungen
  • Tiere: bei unklaren Lahmheiten und Verhaltensauffälligkeiten
  • Pferde: auch zum Ermitteln der Passgenauigkeit des Sattels oder im Rahmen einer Ankaufsuntersuchung

Eine Hightech-Wärmebildkamera zeigt aufgrund ihrer hohen Wärmeempfindlichkeit bereits minimalste Temperaturunterschiede an der Körperoberfläche an, aufgrund derer beispielsweise Entzündungsherde oder Durchblutungsstörungen lokalisiert, von der Analyse-Software berechnet und bildlich (Foto / Video) festgehalten werden.

 

Um möglichst aussagekräftige IR-Bilder zu erhalten ist es nötig, gewisse Vorgaben einzuhalten und die Ergebnisse mit der vorgängigen ausführlichen Anamnese ("Bestandsaufnahme") abzugleichen.

 

Durch die Kombination von anatomischem Wissen, hochprofessioneller Gerätetechnik und gewissenhafter Auswertung der generierten Daten können Fehlinterpretationen weitestgehend ausgeschlossen werden.

 

Wichtig:

Mit einer Wärmebildkamera kann nicht in einen Menschen oder ein Tier hineingesehen werden, das heisst, die Bilder ersetzen kein Röntgenbild (Aufnahme des Skeletts) oder Ultraschall (Aufnahme der Organe), sondern lassen vor allem Rückschlüsse auf die Muskulatur, Sehnen, Bänder, Haut sowie allenfalls die direkt darunterliegenden Blutgefässe zu.

 

Bei auffälligen IR-Bildern ist es unerlässlich, den Arzt / Tierarzt sowie allenfalls weitere Spezialisten mit einzubeziehen.

 

Ablauf:

 

1. Terminanfrage per E-Mail an tanja@dolittle.ch (oder via Kontaktformular, siehe unten)

2. Verbindliche Buchung via Online-Shop / Vorauszahlung bis 2 Wochen vor Termin

3. Anamnese Teil I per Fragebogen, welcher Ihnen nach Buchung zugestellt wird

4. Anamnese Teil II: Fallaufnahme am vereinbarten Termin vor Ort

5. Thermografie vor Ort (bitte Vorbereitung beachten)

6. Bild-Analyse, Auswertung & Berichterstellung mit Empfehlungen & Tipps (erfolgt in Ruhe zu Hause am PC)

 

Kosten Mensch / Ganzkörper-Screening: 200.- CHF pauschal

Kosten Hund / Ganzkörper-Screening: 150.- CHF pauschal

 

Kosten Pferd:  

  • Ganzkörper-Screening
    (Ausführliche Anamnese, IR-Bilder, schriftliche Auswertung mit Bericht & kompl. med. Empfehlungen per E-Mail)
    pauschal 290.- CHF
    (+ 1.- CHF Fahrkosten / km)

(Dauer vor Ort: ca. 3 h, Nachbearbeitung & Berichterstellung mit IR-Software ca. 1,5 h)

  • Teil-Screening
    (IR-Bilder & schriftliche Auswertung mit Bericht & Tipps per E-Mail)

    Beispielsweise für
    Nachkontrolle der auffälligen Bereiche anlässlich eines Ganzkörper-  Screenings
    (innerhalb von 6 Monaten; therapiebegleitend oder nach abgeschlossener Therapie)

    oder

    Verlaufskontrolle (Verletzung / Krankheit)

    oder

    Sattelkontrolle (Passgenauigkeit)
    (inkl. IR-Bilder der Sattellage vor und nach dem Reiten, IR-Bilder des Sattels und Reiters (Rückseite) nach dem Reiten, Auswertung & schriftlicher Bericht per E-Mail)

    pauschal 190.- CHF 
    (bei Pferden + 1.- CHF Fahrkosten / km)

(Dauer vor Ort: ca. 2 h, Nachbearbeitung & Berichterstellung mit IR-Software ca. 1,5 h) 

 

  • Kombi-Angebot Pferd: Ganzkörper-Screening & Sattelkontrolle
    (Ausführliche Anamnese, IR-Bilder, schriftliche Auswertung mit Bericht & kompl. med. Empfehlungen per E-Mail)

    pauschal 430.- CHF / Pferd + 1.- CHF Fahrkosten / km

 

Anzahlung / Terminreservation ReSilence©-Thermo-Screening

 

Bitte die Anzahlung bis 2 Wochen vor Termin vornehmen, herzlichen Dank.

(Sie erhalten eine automatische Bestellbestätigung mit den Kontodetails. Bitte auch Spamordner überprüfen)

 

Nach Eingang der Anzahlung gilt der Termin definitiv als gebucht / reserviert. Differenzbeträge und Fahrspesen werden vor Ort in bar abgerechnet.

 

Falls sich der Stall nicht an Ihrem Wohnort befindet, können Sie mir gerne auch gleich die Stall-Adresse im Bemerkungsfeld mitteilen, vielen Dank.

 

CHF 190.00

Terminanfrage


Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.